München, Oktober 2021 – Fernride konnte Rene Limberger als Interim Executive Vice President Engineering für sich gewinnen: Beim Münchner Startup für fahrerlose Logistik-Prozesse wird er fortan seine Expertise in der Soft- und Hardwareentwicklung sowie umfangreiche Erfahrungen als technischer Leiter in den Bereichen autonome Fahrzeugtechnologie, Systemdesign und Computergrafik einbringen, um mit Fernrides fahrerlosem Ansatz konsequent den nächsten Schritt zur autonomen Logistik zu gehen.
Fernride verzeichnet mit Limberger einen Neuzugang mit herausragenden Referenzunternehmen in der Vita: So wechselt der Interim VP Engineering direkt von outrider.ai, einem namhaften Startup der Mobility-Branche, das an ersten autonomen Yards im Pilot-status arbeitet, nach München. Dort war Limberger zuvor als Direktor für Fahrzeug-Connectivity hauptverantwortlich für die Schnittstelle zwischen Fahrzeugflotten und der Yard-Management-Software – jene Bausteine, die auch Fernrides skalierbare und interoperable Software-Plattform auszeichnen. Bereits zuvor hat Rene Limberger in leitenden Positionen verschiedene Silicon Valley Unternehmen der Automobilbranche maßgeblich auf dem Weg in eine Zukunft des autonomen Fahrens unterstützt. Dabei fielen insbesondere die Bereiche Connectivity, Mobilität und Cloudtechnologie in seinen Verantwortungsbereich. Zudem blickt Limberger auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der kalifornischen Filmindustrie zurück: Darunter 16 Jahre als Senior Engineering Manager bei Sony Pictures Imagework, dem Filmindustrie-Unternehmen für Spezialeffekte und Visual Effects, sowie drei weiteren Jahren als Senior Software Engineer für die Walt Disney Animation Studios. Erfahrungen, die enorm wertvoll für die Teleoperation sind, denn durch 360°-Kamerabilder nimmt der Teleoperator die Fahrzeugumgebung wie ein Fahrer in der Fahrzeugkabine vor Ort wahr und steuert das Fahrzeug so sicher aus der Ferne.
Rene Limberger tauscht für seine neue Aufgabe bei Fernride nun das Silicon Valley gegen den Technologiestandort München. Zu diesem bedeutenden Schritt sagt er: “Die Entscheidung für den Wechsel ist mir leicht gefallen. Ich kehre zurück nach Deutschland, um da weiterzumachen, wo ich in den USA aufgehört habe: Das Team von Fernride macht fahrerlose Transporte schon heute möglich. Und ich freue mich hier darauf, meine Fähigkeiten und Kenntnisse aus meiner Zeit im Silicon Valley und dem Motion-& Videobereich einzubringen, um Teleoperation gemeinsam besser zu machen und die Lücke in eine autonome Zukunft der Mobilität zu schließen.”
Jean-Michael Georg, Mitgründer und CTO von Fernride kommentiert den namhaften Neuzugang wie folgt: “Mit Rene Limberger ist uns ein regelrechter Personalcoup geglückt. Er bringt den Silicon Valley Spirit, z.B. hinsichtlich der Arbeitsweise aber auch fundiertes Wissen im Autonomen Fahren mit zu uns nach Deutschland. Mit ihm an der Spitze unserer Technologieentwicklung werden wir unsere Vision, fahrerloses Fahren für alle möglich zu machen, schneller erreichen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Rene den europäischen Tech-Champion im Bereich der fahrerlosen Logistik aufzubauen.”
Wenn auch Sie den Startup- und Silicon-Valley Geist Fernrides mitgestalten wollen - kontaktieren Sie uns.