Entdecken Sie wie Sie für Ihr Distributionszentrum den nächsten Schritt in die Automatisierung realisieren können
Von einem ferngesteuerten Arbeitsplatz aus manövrieren unsere Teleoperatoren Wechselbrücken und Anhänger präzise an die Ladetore.
Unsere Teleoperatoren sorgen für den sicheren Betrieb von fahrerlosen Rangierfahrzeugen - auch in hochfrequentierten Betriebshöfen.
Unsere teleoperierten Rangierfahrzeuge fügen sich nahtlos in Ihre laufenden Betriebsabläufe ein und können Spitzenzeiten abfedern ohne kostenintensiven Overhead zu verursachen.
Unsere teleoperierten Rangierfahrzeuge nehmen Wechselbehälter und Anhänger schnell und präzise auf.
Verwandeln Sie mit Fernride Ihre Herausforderungen in Vorteile
Verwandeln Sie mit Fernride Ihre Herausforderungen in Vorteile
Fahrer und Fahrzeuge sind wertvolle, produktive Ressourcen, die im normalen Betrieb bis zu 95 % ihrer Zeit nicht hinreichend genutzt werden, sondern warten müssen.
Teleoperation hat keine Leerlaufzeiten. Ein Teleoperator kann nahtlos zwischen den Fahrzeugen (z.B. während Ladevorgängen) wechseln, und ein anderes Fahrzeug übernehmen um so die Produktivität zu erhöhen.
Zur Bewältigung des Wareneingangs, vor allem in Spitzenzeiten, benötigen Sie massive Personal-Reserven. Das verursacht einen hohen overhead Kostenblock, der nicht immer genutzt werden kann.
Remote operations can cover peak times by upscaling to multiple operators within minutes on demand. The result: guaranteed uptime at all times.
Die tägliche, manuelle Arbeit in Distributionszentren schnell getacktet und wird mit Hilfe von umweltschädlichen Dieselfahrzeugen ausgeführt.
Durch den Einsatz von nachhaltigen LKWs der nächsten Generation können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihre Lärmemissionen drastisch reduzieren und gleichzeitig die Kraftstoffkosten senken.
Nehmen Sie Kontakt auf. Unsere Experten informieren Sie gerne über unsere Technologie und darüber, wie wir die fahrerlose Logistik nahtlos in Ihre Abläufe integrieren können, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.