Unsere News

Projekte
01 Mar, 2023
Fernride und Terberg kooperieren, um automatisierte Terminal-Zugmaschinen in Serie zu produzieren

Branchenführer schließen sich zusammen, um teleoperierte und autonome Fahrfunktionen für den kommerziellen Einsatz anzubieten 

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Projekte
18 Jan, 2023
HHLA Next investiert in FERNRIDE – Gemeinsames Pilotprojekt in Tallinn

HHLA Next, die Innovationseinheit der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), investiert in das Münchener Start-up FERNRIDE. Gemeinsam mit HHLA International wird ein Pilotprojekt für hochautomatisierte und elektrische Containerlogistik am HHLA TK Estonia Terminal in Tallinn gestartet.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Projekte
15 Nov, 2022
Fernride kündigt internationale Expansion in Zusammenarbeit mit DB Schenker an

Der Pionier der automatisierten Logistik, FERNRIDE, begrüßt einen neuen Investor. Der globale Logistikdienstleister DB Schenker investiert in das Startup FERNRIDE und startet ein Pilotprojekt für hochautomatisierte & elektrische Hoflogistik in Tilburg, Niederlande.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
07 Nov, 2022
FERNRIDE macht einen wichtigen Schritt in Richtung autonome Zukunft

FERNRIDE mit Sitz in München arbeitet kontinuierlich an der Automatisierung der Logistikbranche. Mit einem wachsenden Team von internationalen Branchenexperten aus den Bereichen Transport, IT, künstliche Intelligenz und Mobilitätstechnik...

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Projekte
19. Sep, 2022
KRONE & FERNRIDE: Strategische Partnerschaft für automatisierte Logistik

Nutzfahrzeughersteller Krone und Technologie-Unternehmen Fernride kooperieren für fahrerlose Transportlösungen

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
11 Mai, 2022
Sie kommen von BMW und Argo AI: Fernride erweitert sein Führungsteam

Der Anbieter für automatisierte Logistik ibt heute die Erweiterung seines Führungsteams bekannt. Mit Martin Isik und Thomas Bock verstärken zwei erfahrene Top-Manager von BMW und Argo AI das C-Level des Münchner Teleoperations-Startups.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Projekte
27 Apr, 2022
VW und Fernride testen in Wolfsburg ferngesteuerte Lkw

Das Münchner Start-up soll Transporte auf dem VW-Werksgelände übernehmen. Teleoperation könnte damit ein massives Problem der Logistikbranche lösen.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
12 Apr, 2022
Fernride gewinnt ehemaligen MAN Vorstand und CEO von MAN Deutschland Holger Mandel als Board-Member und Investor

Paukenschlag in der Logistikbranche: Zum 1. April präsentiert der Anbieter für automatisierte Logistik Fernride einen prominenten Neuzugang.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
12 Apr, 2022
Fernride holt ehemaligen CEO von MAN

Fernride hat ein neues Vorstandmitglied, dass das Münchner Start-up auch aktiv als Investor unterstützen wird. Holger Mandel, ehemaliger Vorstand der MAN Truck & Bus SE sowie CEO der MAN Truck & Bus Deutschland, will den Übergang zu automatisierter und nachhaltiger Logistik durch teleoperiertes Fahren künftig mit Fernride realisieren.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
12 Apr, 2022
Ex-MAN-Manager geht zu Fernride: Vom Groß-Konzern zum Start-up

Paukenschlag bei Fernride, dem Anbieter für automatisierte Lkw-Transporte. Ein ehemaliger MAN-Vorstand stößt als Board-Member und Investor zu dem Münchner Start-up - und will die Branche umkrempeln.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Projekte
07 Mar, 2022
Fernride bringt mit Partnern bis 2024 autonome LKWs auf die Straße

Gemeinsam mit den führenden Partnern MAN Truck & Bus, Knorr-Bremse, Leoni, Bosch, BTC und führenden Forschungseinrichtungen sowie dem TÜV und der Autobahn GmbH startet Fernride das Forschungs- und Entwicklungsprojekt ATLAS-L4. Bis Mitte des Jahrzehnts werden wir so erstmals vollautomatisiert fahrende Lkw auf die Straße bringen.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Technologie
18 Feb, 2022
Jean-Michael Georg im Interview: Wie Fernride die Logistik automatisiert

Driving logistics automation: Unser CTO Jean-Michael Georg erklärt für die Deutsche Verkehrs-Zeitung, wie wir dem Fahrermangel mit automatisierter Logistik entgegenwirken und wie unsere Teleoperations-Technologie funktioniert.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
25 Dez, 2021
Weltweite Lieferketten in Gefahr

Vieles spricht dafür, dass das Chaos in den Lieferketten im kommenden Jahr anhalten wird. Teleoperation kann eine Antwort auf den Fahrermangel sein.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
Dez 20, 21
Nicht Tesla sondern LKWs sind die eigentlichen Treiber für autonomes Fahren

Das autonome Fahren wird vor allem durch Testversuche mit Lkws vorangetrieben. Zahlreiche deutsche Startups mischen bereits mit. Worauf es jetzt ankommt, damit der Durchbruch gelingt.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
27 Nov, 2021
Fernride laut Focus Business "Top-Arbeitgeber des Mittelstands 2022"

Fernride hat es unter die "Top-Arbeitgeber des Mittelstands 2022" geschafft! Die FactField GmbH hat erneut im Auftrag von FOCUS-Business eine groß angelegte Befragung unter Arbeitnehmern in Deutschland durchgeführt und so die Top-Arbeitgeber im Mittelstand mit Sitz in Deutschland ermittelt.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
22 Nov, 2021
Ein Startup, das sich um das fahrerlose Fahren von Fahrzeugen kümmert

Fernride, 2019 gegründet, konnte bereits mehr als 10 Millionen einsammeln. "Wir haben ein ambitioniertes Ziel: Wir wollen in fünf Jahren führender Anbieter für fahrerlose Transportdienstleistungen in Europa sein", sagt Gründer Hendrik Kramer.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
22 Nov, 2021
Fast wie Videospiele zocken - LKW Fahren vom Büro aus

Hendrik Kramer ist Mitgründer von Fernride. Ein Tech Unternehmen aus München, welches sich zur Mission gemacht hat das gebrochene Rückrad der Logistik zu richten. Über welches Rückrad sprechen wir denn eigentlich? Den Fahrermangel in der Logistikbranche.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
11 Nov, 2021
Neue Mobiliät: Fernride

Der Lkw-Fahrermangel ist nicht erst seit Corona ein Problem. Das Münchner Start-up Fernride hat eine Lösung entwickelt.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
10 Okt, 2021
München statt Silicon Valley: Rene Limberger verstärkt Fernride als interim Executive VP Engineering

Fernride konnte Rene Limberger als Interim Executive Vice President Engineering für sich gewinnen: Beim Münchner Startup für fahrerlose Logistik-Prozesse wird er fortan seine Expertise in der Soft- und Hardwareentwicklung sowie umfangreiche Erfahrungen als technischer Leiter in den Bereichen...

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Projekte
24 Sep, 2021
Fernride und Terberg testen fahrerlosen Prototypen

Fahrerlos gegen Fahrermangel: Fernride hat einen Terberg Yard Tractor mit seinem Teleoperations-Fahrzeug-Kit aufgerüstet. Der fahrerlose Prototyp wird diese Woche im Rahmen der CENEX-Konferenz im britischen Bedford öffentlich vorgestellt.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Projekte
22 Sep, 2021
Fernride testet Teleoperations-Kit in Terberg AUTOTUG (R)

Fernride stellt die erfolgreiche Integration seines Teleoperations-Kits in einen Drive-by-wire YT Traktor von Marktführer Terberg auf der CENEX vor.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
22 Sep, 2021
So könnte der Stadtverkehr der Zukunft aussehen

Das Verkehrswesen in Großstädten braucht neue Impulse. Frischer Wind kommt aus Bayern: Fernride und andere Münchner Start-ups haben faszinierende Lösungen für weniger Blech und mehr Grün in der Stadt.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
15 Juli, 2021
Unsere Vision ist eine fahrerlose Zukunft für alle

Fernride will Lkw-Fahren zum Bürojob machen. Die Teleoperations-Lösung der Münchner ist startklar für den Serientests.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Projekte
14 Juli, 2021
Hoflogistik: DB Schenker testet Teleoperation für fahrerloses Shunting

Im Pilotprojekt am Nürnberger Standort von DB Schenker steuern Mitarbeiter die fahrerlosen E-Wiesel aus der Ferne.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
14 Juli, 2021
Wie LKW-Fahrer 50 Fahrzeuge gleichzeitig steuern

Fernride fokussiert sich auf autonomes Fahren und  wird fahrerlose Lkw per Mobilfunknetz in entfernten Logistikterminals zu steuern.

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Projekte
13 Juli, 2021
Fallstudie: DB Schenker und Fernride testen fahrerlose Hof-Logistik

In einem einzigartigen Pilotprojekt hat DB Schenker gemeinsam mit dem Münchner Transportation-as-a-Service-Anbieter Fernride gezeigt, dass fahrerlose Hoflogistik schon heute realisierbar ist - mit Teleoperationstechnik...

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
07 Juli, 2021
Fernride sammelt 7.1 Mio. Euro nach Seed-Finanzierung ein

Mit nur 15 Monaten in Betrieb überzeugte Fernrides Transport-as-a-Service-Ansatz bestehende und neue Risikokapitalgeber davon, zu investieren...

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Technologie
06 Juli, 2021
Fahrerlose Lkw schon heute durch KI + Fernsteuerung

Das Münchner Startup hat eine cloudbasierte Plattform entwickelt, die das autonome Fahren vorwegnehmen oder bei technischen Problemen ersetzen kann...

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
05 Juli, 2021
Autonomes Fahren: Fernride will LKW-Fahren zum Bürojob machen

Unternehmen suchen vergeblich Lkw-Fahrer. Fernride will das Problem entschärfen – und künftig einen einzigen Fahrer 50 Fahrzeuge fernsteuern lassen...

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
13 April, 2021
Intel Ignite: Das sind die Startups der europäischen Föderrunde

Fernride ist eine Plattform für Autonomes Fahren, mit der Fahrzeuge von überall aus ferngesteuert und überwacht werden können. Sie kombiniert die Leistung von menschlicher und Künstlicher Intelligenz und ermöglicht es Benutzer:innen, vollständig fahrerlose Fahrzeuge zu bedienen...

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
13 April, 2021
VIVA Technology Paris und #made in MUNICH

Wir waren auf der VIVA Technology, dem größten Startup- & Tech-Event in Europa, als Spencer Reiss (WIRED) und Stefan Drüssler (TUM) mit unserem CEO Henrik über die nächsten Munichorns gesprochen haben...

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Teamwork
10 Februar, 2021
Ausgründungen: Wir brauchen einen Oliver Samwer für Techies

In deutschen Universitäten und Instituten schlummern etliche Forschungsschätze. Doch nur wenige Forscher formen aus ihrer Arbeit ein Unternehmen; wie zum Beispiel FERNRIDE...

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Technologie
01 Februar, 2021
Whitepaper: Teleoperation; mit Tempo zum automatisierten Fahren

Dieses Whitepaper erörtert, wie Teleoperationstechnologie den Einsatz von automatisierten Fahrzeugen unterstützen und beschleunigen kann ...

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN
Unternehmen
10 Oktober, 2021
Fernride gewinnt mit seiner Teleoperation-as-a-service Lösung den deutschen Mobilitätspreis

Fernride - a driverless future through teleoperation: Fernride ermöglicht mit seiner Teleoperationslösung, dass fahrerlose Fahrzeuge Realität werden...

HIER LESEN
ARTIKEL LESEN IN